Sonntag, Februar 2, 2025

Hervorgehoben

Monatsübung Juli

Am 05.07.2021 fand wie jeden ersten Montag im Monat die Monatsübung der Feuerwehr Deutsch-Wagram statt. Dabei mussten in einem Stationenbetrieb 3 Einsatzszenarien bewältigt werden. Szenario 1: Atemschutznotfall Bei der ersten Station, galt es eine Person in einer verrauchten Wohnung zu suchen....

Fahrzeugbergung

Am 04.07.2021 wurden wir um 13:19 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr in Deutsch-Wagram alarmiert. Dort hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Da eines der Unfallfahrzeuge verkehrsbehindert im Kreisverkehr stand, wurde dieses umgehend entfernt und auslaufende Betriebsmittel gebunden. Die Bergung...

Verleihung Verdienstzeichen

Am 1. Juli 2021 wurde unserem Fahrmeister Andreas Peham das Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber vom Niederösterreichischen Feuerwehrkommando verliehen. In schönem Ambiente fand die Verleihung des Abzeichens statt; mit dabei waren sowohl das Abschnittskommando Gänserndorf sowie die Kommanden der Feuerwehren...

KHD Einsatz Schrattenberg

Am 24.06.21 ist es zu einem Hagelereignis in der Gemeinde Schrattenberg gekommen bei dem ein Großteil der Gebäudedächer beschädigt wurden. Die Kräfte aus dem Bezirk Gänserndorf unterstützten mit einer Task Group im Einsatzbereich von Schrattenberg am 28. Juni 2021 um beschädigte Dächer...

Leistungsüberprüfung-Atemschutz

Am 27.6.2021 stellen sich mehrere Kameraden dem sogenannten "Finnen-Test", der als Leistungsüberprüfung für die Einsatztauglichkeit der AtemschutzgeräteträgerInnen angewandt wird. Trotz hoher Temperaturen wurden die fünf Stationen in voller Ausrüstung absolviert. Diese Stationen beinhalten: Schlauchrollen, Gewichte tragen, Stiegen steigen, Hindernisparcour sowie...

Fahrzeugbergung

Am 20.06.2021 wurden wir um 17:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B8 höhe Kreuzung mit der L6 alarmiert. Bei unserem Eintreffen wurden die Insassen bereits vom Roten Kreuz versorgt und die Exekutive regelte den Verkehr. Unsere Aufgabe war, die Straße...

Vandalismus Feuerwehrausrüstung

Wir wurden am 20.6.2021 um 8:26 Uhr alarmiert, da unsere Feuerwehrzille am Rußbach losgebunden im Wasser entdeckt wurde. Wir rückten mit zwei Fahrzeugen und neun Feuerwehrleuten zum Rußbach aus, um die Zille zu bergen und wieder zurückzubringen. Dabei stellte sich...

Gruppenübung Technischer Einsatz

Am 19.06.2021 fand bei bestem Wetter eine Übung der Gruppen 2 und 3 am Gelände der Kläranlage Deutsch-Wagram statt. Thema war der Einsatz bei Verkehrsunfällen. In zwei Gruppen konnten die teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden den Umgang mit den Geräten zur...

TUS-Alarm

Am 18.06.2021 wurden wir um 23:32 in einen örtlichen Gewerbebetrieb alarmiert. Dort hatte ein Brandmelder angeschlagen. Der Bereich des Brandmelders wurde durch zwei Atemschutztrupps kontrolliert. Da diese keinen Brand feststellten, konnten die drei eingesetzten Fahrzeuge mit 16 Kameraden nach...

Auffahrunfall B8

Am 15.06.2021 wurden wir um 06:19 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B8 Richtung Aderklaa alarmiert. Bei unserem Eintreffen war die Polizei bereits vor Ort. Aufgrund des Frühverkehrs galt es, die Unfallfahrzeuge so rasch wie möglich zu entfernen. Nachdem diese verkehrssicher...

EINSÄTZE

Kaminbrand

Bahnunterführung

Verkehrsunfall

AKTUELLES

Jahreshauptversammlung

Beileidsbekundung

Weihnachtsbaumspende

VERANSTALTUNGEN

>> Feuerwehrfest 2025 <<

Feuerwehrfest 2024