Montag, Februar 3, 2025

Hervorgehoben

Unterstützung für das Rote Kreuz

Am 19.02.2023 wurden wir um 09:52 Uhr in die Erbachstraße alarmiert. Das Rote Kreuz bat um Unterstützung beim Transport eines Patienten. Die Person war im ersten Stock eines Hauses zu Sturz gekommen. Um einen schonenden Transport in den Rettungswagen zu...

Fahrzeugbrand

Am 09.02.2023 wurden wir um 15:49 Uhr gemeinsam mit der FF Aderklaa zu einem Fahrzeugbrand auf die B8 alarmiert. Bei unserem Eintreffen war die Feuerwehr Aderklaa bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Das Ladegut eines Pritschenwagens hatte während der Fahrt...

Türöffnung

Am 09.02.2023 wurden wir um 13:03 Uhr zu einer Türöffnung in die Bahnhofstraße alarmiert. Ein Kleinkind hatte sich selbst in einem Badezimmer eingeschlossen. Binnen kurzer Zeit konnte die Türe geöffnet und das Kind befreit werden. Anschließend konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus...

Monatsübung Februar

Am 06.02.2023 fand mit der Monatsübung Februar die erste Übung des neuen Jahres statt. Dabei wurden ein breites Aufgabenspektrum beübt. Zunächst startete die Übung mit einem theoretischen Teil im Lehrsaal. Hier wurde anhand von Planspielen das taktische Vorgehen bei verschiedenen...

Türöffnung

Am 06.02.2023 wurden wir um 15:24 Uhr zu einer Türöffnung in die Feldgasse alarmiert. Dort wurde ein Unfall in einer Wohnung vermutet. Bei unserem Eintreffen war die Polizei bereits vor Ort. Die Tür der betroffenen Wohnung konnte rasch geöffnet werden....

Brandeinsatz in Auersthal

Am 31.01.2023 wurden wir um 14:17 Uhr zur Unterstützung bei einem Brandeinsatz in Auersthal alarmiert. Dort wurden beim Brand einer mobilen Müllpresse weitere Atemschutzträger benötigt. Bei unserem Eintreffen waren die Feuerwehren Auersthal, Bockfließ und Groß-Schweinbarth bereits etwa eine Stunde vor...

Weiße Fahne!

Am 25.1.2023 fand am Gelände der Feuerwehr Deutsch-Wagram eine Staplerschein-Prüfung statt. Alle zwölf Kamerad:innen schafften die Prüfung mit Bravour - es konnte die weiße Fahne gehisst werden! Seit Dezember bereiteten sich die Teilnehmer:innen für diese Prüfung vor. Theoretische und praktische...

Jahreshauptversammlung

Am 13.1.2023 fand die jährliche Hauptversammlung der Feuerwehr Deutsch-Wagram statt. Neben dem Kommando und 63 Kamerad:innen waren auch die Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger sowie die Stadtamtsdirektorin Mag.a Barbara Bernhardt als Ehrengäste anwesend. Um kurz nach 18 Uhr eröffnete Kommandant ABI Christian...

Auffahrunfall

Am 14.01.2022 wurden wir um 12:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B8 auf Höhe der Helmahofkreuzung alarmiert. Dort hatte sich ein Auffahrunfall ereignet. Bei unserem Eintreffen war das Rote Kreuz bereits vor Ort und kümmerte sich um die Insassen...

Verkehrsunfall B8

Am 9.1.2023 wurden wir um 15:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B8 zwischen Deutsch-Wagram und Strasshof alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKW  und blieben fahruntauglich teilweise neben der Fahrbahn liegen. Bei unserem Eintreffen war bereits die Polizei und...

EINSÄTZE

Kaminbrand

Bahnunterführung

Verkehrsunfall

AKTUELLES

Jahreshauptversammlung

Beileidsbekundung

Weihnachtsbaumspende

VERANSTALTUNGEN

>> Feuerwehrfest 2025 <<

Feuerwehrfest 2024