Der Zivilschutz Gänserndorf organisiert mit Unterstützung der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Marchfeld am Samstag, den 29. März 2025 von 9 bis 16 Uhr den Katastrophenschutz-Tag im Meierhof (Orth an der Donau) mit dem Thema „Alles im Griff? Gut gerüstet für Starkregen und Hochwasser“.
Der Tag steht ganz im Zeichen der Frage „Wie schütze ich mich und meine Umgebung vor dem Wasser?“. Dabei geht es vor allem darum, was jeder und jede einzelne tun kann, um mit einfachen Mitteln Schaden von seinem Hab und Gut bei Starkregen und Hochwasser abzuwehren.
Neben Informationen und Produktpräsentationen von Fachfirmen werden in der Halle spannende Vorträge gehalten. Eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Alles im Griff im Bezirk Gänserndorf?“ gestaltet den letzten Programmpunkt der Infoveranstaltung. Die Teilnehmenden sind: Mag. Claudia Pfeiler-Blach (Bezirkshauptfrau), Mag. Elisabeth Wagnes (Bürgermeisterin der Gemeinde Orth an der Donau), Ing. Georg Schicker, OBR (Bezirksfeuerwehrkommandant) und Mag. Alfons Weiss (Leiter des Zivilschutzes Gänserndorf). Gemeinsam diskutieren sie den aktuellen Status quo im Bezirk Gänserndorf. Dazu sind alle Anwesenden eingeladen Fragen zum Thema einzubringen. Nutzen Sie die Gelegenheit! DI Rafaela Obetzhauser, KEM-Managerin, moderiert durch den Tag.
Für das leibliche Wohl und Unterhaltung für Kinder ist mit einer Hüpfburg gesorgt. Eintritt frei. Helfen Sie mit bei der Katastrophenschutz-Vorsorge, damit sich die Einsatzkräfte im Ernstfall auf die wesentlichen Herausforderungen konzentrieren können und Sie gut vorbereitet sind.
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, fragen Sie nach und „schau’n sie sich das an“.
Auf Ihr Kommen freuen sich der Zivilschutz Gänserndorf und die KEM Marchfeld.